Einzelzeitfahren in Haag
Gegen Wind und Zeit durch die Moststraßen
Die Saison geht flott weiter mit dem 5. Haager Moststraßen Einzelzeitfahren des RC Stadt Haag .
Die Strecke habe ich mir schon letztes Jahr beim 4. Rennen bei nasser Oberfläche angesehen. Nicht ohne, ganz schön technisch, im trockenen sicher netter. Sie ist offiziell 21,8km lang. Es geht hügelig und eckig in den Süden und wieder zurück.
Nach dem kräftigen Regen am Morgen des Renntages schwand die Hoffnung auf trockene Straßen schon beim Frühstück. Aber es gibt auch Wetterglück. Der Regen klang rechtzeitig ab, so dass der kräftige Wind die Straßen trocknen konnte. Wieder einsetzender Regen war nicht ausgiebig.
Wir waren zu dritt am Start: Roli, Halid, ich, und Fritz als Fan.

Meine Runde lief gut, zach ist sowas immer. Ich hab versucht schnell die Berge rauf zu kommen, und es dafür zu den Ecken eher rollen zu lassen.
Jetzt hab ich ja diese Lizenz für alte Männer (Masters I), und muss daher auch in dieser Klasse starten, obwohl ich lieber in der lizenzfreien Rennrad-Klasse gewertet worden wäre, die ich letztes Jahr gewonnen habe (RR40+)(und auch heuer hätte).
In der Masters I fahren die Gegner auf Zeitfahrrädern, sowas hab ich leider (noch) nicht. Am Ende stehen 31:59,98 auf der Uhr, 40,9km/h Durschnitt. Das reicht für den 6. Platz in der Masters I.
Aber beide Team-Kollegen kommen aufs Podest! Roli holt sich mit 32:28,66 den 2. Platz in der RRU40 und Halid 35:12,89 den 3. Platz in der RR40+. 👏 👏

Das Rennen ist sehr zu empfehlen, Hut ab an den Veranstalter. Auch wer noch selten ein Rennen versucht hat, kann hier einfach mal mit dem Rennrad mitfahren. Die Strecke ist nicht schwierig, passt nur bei den Abzweigungen und der Bahnunterführung auf.
Das nächstes Zeitfahren in unserer Gegend führt von Steyr nach Kürnberg am 23.5.2025, veranstaltet vom SV Kürnberg .